
STAAD.Pro
Unser Hauptprodukt STAAD.Pro, FEM-Programm für Statik, Dynamik und Erdbebenuntersuchung ist mit ca. 40.000 Installationen weltweit die am meisten verwendete Berechnungssoftware.
STAAD.Pro verfügt über das gängige Stabwerk hinaus über ein vollständiges FEM-Programm mit Balken-, Platten-, Schalen- und Volumenelementen, das eine ausgeprägte Stärke in der Baudynamik besitzt. Die Bemessung kann nicht nur nach DIN oder Euronormen durchgeführt werden, sondern nach allen international maßgeblichen Vorschriften, z. B. nach British Standard oder nach japanischen, chinesischen, amerikanischen oder anderen Normen.
Außerdem ist die STAAD.Pro Oberfläche in sieben verschiedenen Sprachen verfügbar, auf die jederzeit zugegriffen werden kann. Diese Normen- und Sprachenvielfalt bietet speziell weltweit tätigen Unternehmen große Vorteile in der Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern und Projekten.
Die Funktionen von STAAD.Pro auf einen Blick
- Das Grundpaket von STAAD.Pro enthält schon den vollen Umfang des Berechnungskerns. Dazu gehören Statik, Theorie I. und II. Ordnung, Antwortspektrum, Zeitverlauf, (lineare und nicht-lineare) Seilberechnung, Stabilität, Stahl-, Beton- und Holzbemessung.
- Objektorientierte und grafische 2D/3D Modellgenerierung.
- Schnelle Dateneingabe durch Tabellen; dabei können zum Beispiel einfach Daten von MS Excel in STAAD.Pro übertragen werden.
- Für individuelle Anpassungen steht die volle Unterstützung von VBA Makros zur Verfügung.
- Isometrische und perspektivische Ansicht von 3D Modellen.
- Bidirektionale Schnittstelle zwischen Eingabedatei und grafischer Oberfläche. Durch den eingebauten Befehlszeileneditor können die Daten direkt in der Eingabedatei modifiziert werden.
- Unterstützung von Fachwerkstäben, Balken, Platten, Volumenelementen, linearen und nichtlinearen Seilen sowie gekrümmten Balken.
- Knoten-, Stab- (2-knotig) und Finite Elementgenerierung (3, 4 und 8-knotig) mit flexiblem, benutzerkontrolliertem Nummerierungsschema.
- Hochmoderner grafischer Pre- und Postprozessor zur Ein- und Ausgabesteuerung.
- Effiziente Berechnungsalgorithmen zur Minimierung der Rechenzeit und der Speicherplatzanforderungen.
- Beliebiges Wechseln zwischen metrischen, FPS oder SI Einheiten.
- Kombinierbare kartesische und zylindrische Koordinatensysteme.
Besuchen Sie für weitere Informationen die Produktseite von STAAD.Pro.