
AutoPIPE
AutoPIPE lässt sich nahtlos in STAAD.Pro integrieren. Erstellen Sie ein Strukturmodell in STAAD.Pro. Dann übertragen Sie dieses in Bentley AutoPIPE, wo Sie eine integrierte Rohr- und Strukturanalyse unter realistischeren Bedingungen durchführen können. Anschließend übertragen Sie das endgültige Rohrmodell komplett mit Rohrstützlasten in Minutenschnelle auf das STAAD Modell — eine echte “Rundreise” von Struktur- und Rohrinformationen!
AutoPIPE bietet leistungsfähige Merkmale für Rohranalyse und -entwurf
- OpenGL CAD-Grafik mit Umschaltung zwischen den Zeichnungsmodi Einzellinie, Drahtmodell und Solid Render.
- Drehbare Ansichten und Komponentensymbolleisten im CAD-Stil
- Neuer Referenzpunkt für Herstellerberichte über Gerätebelastungen
- Dynamische Time-History-Analyse mit integrierten Utilities für Überdruckventil und kurzzeitigen Durchflussspitzen von Wasser und Dampframmenmedien
- Eigenformen, Beschleunigungen und Eigenfrequenzen
- Harmonische Lastanalyse
- Hat erfolgreich zahlreiche unabhängige Audits vor Ort gemäß 10CFR50 Anhang B, ISO9001, ASME NQA-1 und ANSI N45.2 durchlaufen
- Offiziell zugelassene Prüfpläne zur Kontrolle jedes neu in AutoPIPE integrierten Merkmals
- Berechnung der Auswirkungen mehrfacher Wind- und Erdbebenbelastungen sowie thermischer und dynamischer Belastungen
- Automatische Erzeugung von Windprofilen gemäß ASCE- und UBC-Richtlinien
- Wellenbelastung und Auftrieb für Offshore-Anwendungen
- Grafisches Point-and-Click zur Anzeige sortierter Beanspruchungen, Durchbiegungen oder Belastungen an jedem beliebigen Punkt des Modells
- Ergebnisraster synchronisiert mit dem Plot für Bildschirmanzeige, Filterung, Druck und Sortierung aller Ergebnisse
- Ergebnisse in MDB-Datei (MS Access©) gespeichert
Besuchen Sie für weitere Informationen die Produktseite von AutoPIPE.